Versandkosten
4,95 €
unabhängig
vom
Warenwert
Versand mit DHL innerhalb Deutschlands

personalisieren
Sie sind hier: » Startseite » Gesundheitsnews
Gesundheitsnews
- 001) 08.02.2023 - »Healthcare Barometer«: Umfrage: Ruf des Gesundheitswesens leidet
- 002) 08.02.2023 - Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle, Stand: 8.2.2023
- 003) 08.02.2023 - Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung
- 004) 08.02.2023 - Tabelle mit den gemeldeten Impfungen nach Bundesländern und Impfquoten nach Altersgruppen (8.2.2023, Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert)
- 005) 08.02.2023 - Weniger Fettleibigkeit: Britische Zuckersteuer macht sich bezahlt
- 006) 08.02.2023 - Routinedaten aus dem Gesundheitswesen in Echtzeit (SUMO)
- 007) 08.02.2023 - Pharmschool: Chronische Erkrankungen im Fokus
- 008) 08.02.2023 - Vom Kleinen im Großen
- 009) 08.02.2023 - Hersteller: GLP-1-Agonist ist kein Lifestyle-Mittel!
- 010) 08.02.2023 - Was fragen Patientinnen und Patienten zu Herpes zoster?
- 011) 08.02.2023 - Chaos im Becken: Mit vollständiger Anamnese diagnostische Irrwege vermeiden
- 012) 08.02.2023 - Nachruf auf Hellmut Mehnert
- 013) 07.02.2023 - Infektionsschutz : Impfstoff gegen pathogene Pilze in der Entwicklung
- 014) 07.02.2023 - Linken-Fraktion: Rheumatologen besser honorieren
- 015) 07.02.2023 - Personalvorgaben für die Psychiatrie werden oft nicht eingehalten
- 016) 07.02.2023 - Opioid-Tapering mit mehr Notfallvorstellungen assoziiert
- 017) 07.02.2023 - Frühe Antikörpertherapie bei Retinopathie verbessert die Sehkraft wohl nicht
- 018) 07.02.2023 - Recht auf Schwangerschaftsabbruch: Sind ungewollte Mütter Sklaven?
- 019) 07.02.2023 - Elektronischer Heil- und Kostenplan hat sich schnell etabliert
- 020) 07.02.2023 - Stellungnahme der STIKO zur COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft
- 021) 07.02.2023 - STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
- 022) 07.02.2023 - Umstrittener Forscher bittet um Respekt für „Gen-Babys“
- 023) 07.02.2023 - Chatbot: ChatGPT – Spielzeug oder Medizinprodukt?
- 024) 07.02.2023 - „Ewige Chemikalien“ sollen in EU beschränkt werden
- 025) 07.02.2023 - Medizinische Versorgung: Spendenaufruf für Erdbeben-Opfer
- 026) 07.02.2023 - Tag des Gesundheitsamtes 2023 vor Ort, in Ländern und Kreisen
- 027) 07.02.2023 - Versäumte Screening-Termine führten wohl zu verspäteten Tumordiagnosen
- 028) 07.02.2023 - Parodontitis : Diabetes kostet Zähne
- 029) 07.02.2023 - Wissenschaftler rufen nach mehr Forschung zu Pflanzenwirkstoffen
- 030) 07.02.2023 - Erdnussallergie in der Praxis: Immuntherapie, oral!
- 031) 07.02.2023 - Aktuelle Situationsberichte, Wochenberichte und Pandemieradar
- 032) 07.02.2023 - Arzneimittel-Strategie: EU plant Voucher-Lösung für Antibiotika
- 033) 07.02.2023 - Februar 2023: Archiv der Situationsberichte zu COVID-19
- 034) 07.02.2023 - Frauengesundheit
- 035) 07.02.2023 - Fünfte Indikation: Dupilumab bei eosinophiler Ösophagitis zugelassen
- 036) 07.02.2023 - Artensterben: Arzneipflanzen-Schatz noch nicht ausgeschöpft, aber bedroht
- 037) 07.02.2023 - Frauen und Sport: Wie zyklusbasiertes Training funktioniert
- 038) 07.02.2023 - AADC-Mangel: erste krankheitsmodifizierende Behandlung
- 039) 07.02.2023 - Auch bei Kindern mit Typ-2-Diabetes punktet Empagliflozin
- 040) 07.02.2023 - Hochdosiertes Vitamin C als Therapieoption bei viralen und bakteriellen Infektionen
- 041) 07.02.2023 - Christine Blum tritt in die Fußstapfen ihres Vaters Werner Baumgärtner
- 042) 06.02.2023 - Daumen hoch, Daumen runter
- 043) 06.02.2023 - Vitamin D bei Asthma und Prädiabetes: zwischen kein bis möglicher Nutzen
- 044) 06.02.2023 - Unternehmensbesuch: Start des Bayer-Translationszentrums 2023 geplant
- 045) 06.02.2023 - Trockene Augen durch langes Starren auf den Bildschirm
- 046) 06.02.2023 - Wer jünger aussieht, bleibt gesünder
- 047) 06.02.2023 - SARS-CoV-2 : Hinweise auf Mutationen durch Molnupiravir
- 048) 06.02.2023 - Psychologische Abwehrmechanismen halten Menschen vom Darmkrebs-Screening ab
- 049) 06.02.2023 - Empfehlungen zur Allergieprävention bei Kindern
- 050) 06.02.2023 - Tdap-Impfung bei Müttern senkt Anzahl der Keuchhustenfälle bei den Kleinsten
- 051) 06.02.2023 - Secukinumab behandelt Akne inversa effektiv
- 052) 06.02.2023 - Studie: Sorgen höhere Grippe-Impfquoten für mehr Effekt als Hochdosis-Impfstoffe?
- 053) 06.02.2023 - Geringere Vergütung ambulanter Operationen: HNO-Ärzte starten Online-Petition
- 054) 06.02.2023 - Zoonotische Influenza
- 055) 06.02.2023 - Rote-Hand-Brief: Appetitzügler Amfepramon geht vom Markt
- 056) 06.02.2023 - Word-Datei: Übermittlung gemäß § 12 IfSG
- 057) 06.02.2023 - Bayern bremst bei Akademisierung der Physiotherapeuten
- 058) 06.02.2023 - Noroviren
- 059) 06.02.2023 - Saarland: Neuer Prozess gegen Pathologen
- 060) 06.02.2023 - Trockenheit, Juckreiz, Allergie: Hautprobleme sind bei Diabetes häufig
- 061) 06.02.2023 - Kinder- und Jugendärzte fordern „Bildschirmfrei bis 3“
- 062) 06.02.2023 - Mitteilungen der STIKO zum Impfen bei eingeschränkter Verfügbarkeit von Impfstoffen
- 063) 06.02.2023 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klima- und Gesundheitsforschung (m/w/d)
- 064) 06.02.2023 - Investoren-Bündnis?: Hedgefonds setzen Bayer unter Druck
- 065) 06.02.2023 - Vertrauliche Geburt in Hamburg selten genutzt
- 066) 06.02.2023 - Interview mit Ratiopharm-Chef: »Ist es sinnvoll, alles zu ökonomisieren?«
- 067) 06.02.2023 - Kardiologen werben für erneute Debatte zur Widerspruchslösung bei Organspenden
- 068) 06.02.2023 - Claudin 18.2-Antikörper : Zolbetuximab überzeugt in Studie bei Magenkrebs
- 069) 06.02.2023 - Corona-Pandemie: Neues RKI-Review zu psychischen Auswirkungen auf Kinder
- 070) 06.02.2023 - IgG4-assozierte Erkrankungen: Diffuse Entzündungen im ganzen Körper
- 071) 06.02.2023 - Innenarchitektur-Trends: Treffpunkt Apotheke
- 072) 06.02.2023 - 7-Tage-Inzidenzen nach Bundesländern und Kreisen (fixierte Werte) sowie 7-Tage-Inzidenz der hospitalisierten COVID-19-Fälle nach Bundesländern (fixierte Werte), Stand: 6.2.2023
- 073) 06.02.2023 - Frauenärztin erlebt vermehrt beschnittene Patientinnen
- 074) 05.02.2023 - Prognose ein Jahr nach Herzinfarkt deutlich verbessert
- 075) 05.02.2023 - DGU: Krebsfrüherkennung für Männer verbessern!
- 076) 05.02.2023 - Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert konsequenteres Screening auf Augenerkrankungen
- 077) 05.02.2023 - RNA als Arzneistoff: Sirane auf dem Vormarsch
- 078) 05.02.2023 - Hautkrebsrisiko unter Antihypertensiva?
- 079) 04.02.2023 - Lieferengpässe: Burs: »Es fehlen leider nicht nur Fiebersäfte«
- 080) 03.02.2023 - WHO stellt Fahrplan zur Senkung der Brustkrebs-Sterblichkeit vor
- 081) 03.02.2023 - Forschungsprojekt: Wie gut kennen Krebspatienten ihre Medikamente?
- 082) 03.02.2023 - Kisspeptin: mögliche Behandlung für Frauen und Männer mit geringer Libido
- 083) 03.02.2023 - Gentests: Familiäres Krebsrisiko besser einschätzen
- 084) 03.02.2023 - Vorstudie: Kooperation mit hausärztlichen Praxen
- 085) 03.02.2023 - Einlöseweg über EGK: BMG erwartet Schub fürs E-Rezept
- 086) 03.02.2023 - Hinweise für Autorinnen und Autoren
- 087) 03.02.2023 - DKFZ warnt: Kosten für Krebstherapien bald nicht mehr beherrschbar
- 088) 03.02.2023 - Zahl der Mpox-Nachweise steigt weltweit auf niedrigem Niveau
- 089) 03.02.2023 - Risikobewertung: RKI stuft Corona-Risiko herab
- 090) 03.02.2023 - Lieferengpässe: AOK für mehr Hersteller statt weniger Rabattverträge
- 091) 03.02.2023 - Metaanalyse: Antidepressiva bei Schmerzen nur begrenzt wirksam
- 092) 03.02.2023 - Behandlungsfehler: Arzt nach Tod eines Kindes zu Geldstrafe verurteilt
- 093) 03.02.2023 - Bayern lässt Erleichterungen bei Abgabe knapper Medikamente weiterlaufen
- 094) 03.02.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
- 095) 03.02.2023 - Faktencheck: Cochrane-Studie zum Nutzen von Masken falsch interpretiert
- 096) 03.02.2023 - Immunprägung: Schutz vor Entwicklung gefährlicher Corona-Varianten?
- 097) 03.02.2023 - Mazda Adli zu Klimafolgen: „Ich kenne die Solastalgie aus erster Hand“
- 098) 03.02.2023 - RKI: Pandemie hat seelischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zugesetzt
- 099) 03.02.2023 - Gen-basierte Medikamentenanpassung verringert Nebenwirkungsrate
- 100) 03.02.2023 - Stiftung: Zahl der Genitalverstümmelungen an Mädchen und Frauen nimmt zu
- 101) 03.02.2023 - DKFZ-Chef Baumann: Krebsprävention langfristiger und individueller denken
- 102) 03.02.2023 - Steigende Energiepreise: Phagro sieht Arzneimittelversorgung in Gefahr
- 103) 03.02.2023 - Neubau der Inneren der Klinik St. Georg in Leipzig beginnt
- 104) 03.02.2023 - Spikevax zur COVID-Grundimmunisierung nur noch kurz bestellbar
- 105) 03.02.2023 - Krankenkasse muss nicht für stationäre Behandlung bei mittelschwerer Depression zahlen
- 106) 03.02.2023 - Knochenmarkspenderdatei verliert 125.000 Spender – altersbedingt
- 107) 03.02.2023 - SGLT-2-Inhibitoren: Fett schwindet, Muskelmasse auch
- 108) 03.02.2023 - Transaktion: Fürs E-Rezept trennt sich Zur-Rose vom Schweizgeschäft
- 109) 03.02.2023 - Neuartige Arznei gegen Schlafprobleme
- 110) 03.02.2023 - Symptome kennen: Herzinfarkt bei Frauen anders und diffuser
- 111) 03.02.2023 - Neue Funktion: Ab heute Alarm-Bearbeitung bei Securpharm möglich
- 112) 03.02.2023 - Sutimlimab: Erster Wirkstoff gegen Kälteagglutininkrankheit
- 113) 03.02.2023 - Darmkrebsvorsorge: Folgeeinladungen zur Koloskopie sind zu erratisch
- 114) 03.02.2023 - Darmkrebs-Früherkennung: Wer zu oft und wer zu selten koloskopiert wird
- 115) 02.02.2023 - Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland
- 116) 02.02.2023 - Risikobewertung zu COVID-19
- 117) 02.02.2023 - Tabellen zu Testzahlen, Testkapazitäten und Probenrückstau pro Woche (2.2.2023)
- 118) 02.02.2023 - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
- 119) 02.02.2023 - Erkältungshusten: Lösen, stillen oder beides?
- 120) 02.02.2023 - Todesfälle nach Sterbedatum (2.2.2023)
- 121) 02.02.2023 - Anzahl und Anteile von VOC und VOI in Deutschland (Tabelle wird donnerstags aktualisiert)
- 122) 02.02.2023 - COVID-19-Fälle, die einem Ausbruch zugeordnet werden, nach Meldewoche und Infektionsumfeld (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 123) 02.02.2023 - COVID-19-Fälle nach Meldewoche und Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter/Verstorbener und Altersmittelwert/-median (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 124) 02.02.2023 - COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Meldewoche (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 125) 02.02.2023 - Pharmabranche: Scholz verspricht schnellere Genehmigungsverfahren
- 126) 02.02.2023 - Unikliniken Essen und Köln werden NCT-Standort
- 127) 02.02.2023 - Corona-Pandemie führte zu Rückgang darmpathogener Erreger
- 128) 02.02.2023 - Sachsen: Runder Tisch soll Arzneimittelversorgung sichern
- 129) 02.02.2023 - Lauterbach: WHO-Arbeit darf nicht politisch werden
- 130) 02.02.2023 - Endoskopische Vollwandresektion: Polypen entfernen ohne Operation
- 131) 02.02.2023 - G-BA erkennt beträchtlichen Zusatznutzen für Trastuzumab-Deruxtecan an
- 132) 02.02.2023 - Bundesgesundheitsblatt
- 133) 02.02.2023 - BNK und BVMed: Telemonitoring bei Herzinsuffizienz läuft immer noch ins Leere
- 134) 02.02.2023 - Hessen: 151 Millionen Euro für Verdienstausfälle wegen Corona ausgezahlt
- 135) 02.02.2023 - Statistik zum Weltkrebstag: Krebs bleibt Todesursache Nr. 2 in Deutschland
- 136) 02.02.2023 - PKV-Anbieter treten Herz-Hirn-Allianz bei
- 137) 02.02.2023 - Apothekerverband Rheinland-Pfalz: »So kann es nicht weitergehen«
- 138) 02.02.2023 - Videosprechstunden sollen in Nordrhein an Bedeutung gewinnen
- 139) 02.02.2023 - Schlaganfall-Experte übernimmt Neurologie an Uniklinik Frankfurt
- 140) 02.02.2023 - Listeriose
- 141) 02.02.2023 - Epidemiologisches Bulletin 5/2023
- 142) 02.02.2023 - Enterohämorrhagische E. coli (EHEC, STEC, VTEC)/ Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
- 143) 02.02.2023 - Nierenschutz: Marine Omega-3-Fettsäuren besser als pflanzliche?
- 144) 02.02.2023 - Campylobacter-Infektionen
- 145) 02.02.2023 - Mehr multiresistente Keime in deutschen Krankenhäusern seit Beginn des Ukrainekriegs
- 146) 02.02.2023 - Preis für Studie zu Komplikationen nach COVID-19-Impfung
- 147) 02.02.2023 - Geplante Legalisierung: Branche wirbt für »Reinheitsgebot« bei Cannabis
- 148) 02.02.2023 - Technische Assistenz Im Bereich der mikrobiellen Erreger (m/w/d)
- 149) 02.02.2023 - COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Impfstatus
- 150) 02.02.2023 - Monatsbericht vom 2.2.2023
- 151) 02.02.2023 - Geschätzte Effektivität der COVID-19-Impfungen basierend auf den Meldedaten
- 152) 02.02.2023 - Alter Wirkstoff, neue Erkenntnis: Levodopa vielleicht ein Antidepressivum
- 153) 02.02.2023 - Inzidenz aufgrund von COVID-19 hospitalisierter Fälle nach Altersgruppe und Impfstatus
- 154) 02.02.2023 - Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland
- 155) 02.02.2023 - Höchstverschreibungsmengen: Bundesrat könnte geplante BtM-Neuregelung kippen
- 156) 02.02.2023 - Zahl stationärer Krebsbehandlungen auf neuem Tiefstand
- 157) 02.02.2023 - Bundesamt für Strahlenschutz aktualisiert Grenzwerte für Röntgenuntersuchungen
- 158) 02.02.2023 - BMG-Schreiben: Lagevrio mit kurzer Haltbarkeit nicht retournieren
- 159) 02.02.2023 - Pilotprojekt: Impfpass-Check als neue Dienstleistung möglich
- 160) 02.02.2023 - RKI Zahl des Monats: Zwei Atemwegsinfekte pro Kind in diesem Herbst
- 161) 02.02.2023 - Urteil : Stada darf nicht für Histamin-Nahrungsergänzungsmittel werben
- 162) 02.02.2023 - Wirkstoffe aus China: Ein Exportstopp, der keiner war
- 163) 02.02.2023 - Maralixibat: Gallensäuretransporter wird gehemmt
- 164) 02.02.2023 - Klimakrise auf dem Lehrplan im Medizinstudium
- 165) 02.02.2023 - Professor Siegfried Bien macht sein Radiologiezentrum klimaneutral
- 166) 02.02.2023 - Wie Diabetesberater das gesamte Praxisteam entlasten können
- 167) 01.02.2023 - Arzneimittelausgaben: Covid-19-Impfstoffe bis 2027 Kostentreiber
- 168) 01.02.2023 - mRNA-Corona-Impfung erhöht Risiko für Guillain-Barré-Syndrom nicht
- 169) 01.02.2023 - Nachwuchsmangel: Apothekenzahl sinkt in Rekordzeit
- 170) 01.02.2023 - KV sucht Screening-Teilnehmer für orthopädische Vorsorge
- 171) 01.02.2023 - Deutschland hat die höchsten Ausgaben für Krebsversorgung
- 172) 01.02.2023 - Gesundheitsministerkonferenz sorgt sich um Orphan Drugs
- 173) 01.02.2023 - Coronainfektionen: Schwächt Covid-19 das Immunsystem?
- 174) 01.02.2023 - Kooperationsnetzwerk entwickelt kabellose Mikroimplantate
- 175) 01.02.2023 - Personalmangel, Überlastung: US-Apothekenketten reduzieren Öffnungszeiten
- 176) 01.02.2023 - BMG-Eckpunkte: Entwurf zu Lieferengpass-Gesetz verzögert sich
- 177) 01.02.2023 - Lauterbach rät zu freiwilligem Maskentragen in Verkehrsmitteln
- 178) 01.02.2023 - Angeklagte gestehen Betrug mit Corona-Tests: „Das war Gier“
- 179) 01.02.2023 - Psychische Gesundheit und psychische Störungen
- 180) 01.02.2023 - Verschreibungspflicht: OTC-Switch für zwei Allergiemittel steht an
- 181) 01.02.2023 - Ende der Maskenpflicht: Lauterbach rät weiter zu Masken in Bus und Bahn
- 182) 01.02.2023 - Diabetologe Professor Hellmut Mehnert ist gestorben
- 183) 01.02.2023 - Haarausfall: Finasterid zum Sprühen statt zum Schlucken
- 184) 01.02.2023 - UKE: Thilo Hackert wechselt aus Heidelberg nach Hamburg
- 185) 01.02.2023 - Studie: Schulschließungen beeinflussten Anstieg von Depressionen
- 186) 01.02.2023 - Agora
- 187) 01.02.2023 - DAPI-Berechnung für 2021: 77 Millionen Euro durch Importe eingespart
- 188) 01.02.2023 - Erste zugelassene Therapie bei Schmetterlingskrankheit
- 189) 01.02.2023 - Hamburg - Neue Kongressreihe thematisiert Handlungsfelder und Lösungsmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - erstmals interdisziplinär und ressortübergreifend.
- 190) 01.02.2023 - PZ App-Check: Online-Hilfe bei Vaginismus und Endometriose
- 191) 01.02.2023 - Warenwirtschaft: Massive Preiserhöhungen bei Noventi
- 192) 01.02.2023 - Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Bilastin
- 193) 01.02.2023 - Übermittlungen gemäß § 12 IfSG
- 194) 01.02.2023 - Relevante Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten und Preparedness and Response
- 195) 01.02.2023 - Internationale Meldungen
- 196) 01.02.2023 - Generische nationale Krisenplanung und –management
- 197) 01.02.2023 - Journal of Health Monitoring S1/2023
- 198) 01.02.2023 - Veränderungen der psychischen Gesundheit in der Kinder- und Jugendbevölkerung in Deutschland während der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse eines Rapid Reviews - Journal of Health Monitoring S1/2023