Samstag, 14. Juni 2025

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 14.06.2025 - Amyloid-Antikörper in der Praxis: Nur 6 Prozent mit symptomatischen ARIA
002) 13.06.2025 - Autonome diabetische Neuropathie: Nicht schmerzhaft, aber äußerst schädlich
003) 13.06.2025 - Wanddicke der Beinvenen kann Behçet-Diagnose unterstützen
004) 13.06.2025 - Gematik-Webinar: »Die EPA hat in den Apotheken am besten funktioniert«
005) 13.06.2025 - Übernahme durch Biontech: Curevac Standort Tübingen wird gestärkt
006) 13.06.2025 - Pharma Deutschland : Erweiterte Geschäftsführung und mehr Landesverbandsarbeit
007) 13.06.2025 - Neubesetzung des US-Impfgremiums : Kennedy ernennt mehrere Impfgegner
008) 13.06.2025 - EMA bestätigt Augenerkrankung nAION als seltene Nebenwirkung von Semaglutid
009) 13.06.2025 - Gerötete Augen: Welche Augentropfen helfen besser?
010) 13.06.2025 - Körperphänomene: Woher kommt der Hustenreflex beim Eisessen?
011) 13.06.2025 - Kindergesundheit: 2023 knapp 22.000 vollstationäre Behandlungen wegen depressiver Episoden
012) 13.06.2025 - Primär sklerosierende Cholangitis mit Epstein-Barr-Virus assoziiert
013) 13.06.2025 - Bundesregierung: Keine besorgniserregenden Ausbrüche bei Mpox oder Hepatitis bei Kindern
014) 13.06.2025 - Statistisches Jahrbuch der ABDA: Apotheken beschäftigen 162.000 Menschen
015) 13.06.2025 - Schwere Depression: Elektrokonvulsionstherapie senkt Suizidrate und Gesamtmortalität
016) 13.06.2025 - Krankenkassen müssen propriozeptive Einlagen nicht bezahlen
017) 13.06.2025 - Trinkroutine, Salzstangen, Wasserspray: Hitzetipps für Ältere
018) 13.06.2025 - Betrugsversuch: Gefälschte Apobank-Schreiben an Apotheken
019) 13.06.2025 - Bundessozialgericht erleichtert Anspruch auf teurere Hörgeräte
020) 13.06.2025 - Kosmetikerinnen dürfen Hyaluron-Behandlung ohne Spritze durchführen
021) 13.06.2025 - Erster Januskinase-Inhibitor bei Riesenzellarteriitis zugelassen
022) 13.06.2025 - Herzinsuffizienz mit Sinusrythmus: Warfarin ist ASS nicht überlegen
023) 13.06.2025 - Urteil: Erwartbare Probleme bei konservativer Therapie machen Hautstraffung erforderlich
024) 13.06.2025 - DMP Koronare Herzkrankheit wird aktualisiert
025) 13.06.2025 - Nach Erfolg über Doc Morris: Kammer will weiter gegen Versender vorgehen
026) 13.06.2025 - Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?
027) 13.06.2025 - Erste S2k-Leitlinie zu niedriggradigen muzinösen Neoplasien des Appendix veröffentlicht
028) 13.06.2025 - EU-Zulassung erfolgt: Givinostat bei Duchenne-Muskeldystrophie
029) 13.06.2025 - Bewegung & Job: Mehr Büro-Beats, weniger Krankenscheine
030) 13.06.2025 - Fiege-Deal und Open House: Lauterbach würde Masken-Bericht veröffentlichen
031) 13.06.2025 - Argentinien: 38 Todesfälle durch kontaminiertes Fentanyl
032) 13.06.2025 - Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Ticagrelor
033) 13.06.2025 - Mit Pflanzenkraft gegen Magen-Darm-Beschwerden
034) 13.06.2025 - Die Scheindebatte nimmt kein Ende
035) 13.06.2025 - Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?
036) 13.06.2025 - RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?
037) 13.06.2025 - Erste S2k-Leitlinie zu Bronchiektasen: Das Drehen an vielen Schrauben
038) 13.06.2025 - Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?
039) 13.06.2025 - Asthma und Typ-2-Diabetes gehen oft Hand in Hand
040) 13.06.2025 - KI „RBFracture“ erkennt Frakturen bei Kindern kaum besser als wenig erfahrene Notärzte
041) 13.06.2025 - Effektive Therapiestrategien bei oraler Mukositis im Kindesalter
042) 13.06.2025 - Langwirksamer Antikörper bremst chronische Rhinosinusitis
043) 12.06.2025 - Erste Hitzewelle: Darauf sollten Sportler bei Hitze achten
044) 12.06.2025 - Krankenhäuser können kurzfristig mit vier Milliarden Euro extra rechnen
045) 12.06.2025 - Spiegelbericht: E-Mails zu Maskendeals belasten Spahn
046) 12.06.2025 - Fußballfieber: Mehr Stress geht nicht
047) 12.06.2025 - Gesundheitsministerkonferenz: Länder fordern bessere Vergütung von pDL
048) 12.06.2025 - E-Rezept-Anfragen: Doc Morris darf KIM nicht für Werbe-Mails missbrauchen
049) 12.06.2025 - TK-Arbeitgeberreport: Mehrheit gegen Lohnreduzierung im Krankheitsfall
050) 12.06.2025 - Rheumatoide Arthritis: Was zwischen MTX und Biologika noch möglich ist
051) 12.06.2025 - EPAL trifft ABDA: Estnischer Apothekerverband besucht Berlin 
052) 12.06.2025 - Schwerer COVID-19-Verlauf wohl langfristig assoziiert mit Herzfunktionseinschränkungen
053) 12.06.2025 - RKI-Analyse: Jahrzehntelanger Rückgang der KHK-Mortalität stockt
054) 12.06.2025 - Apothekerkammer Nordrhein: »Pharmacy first« und eine Resolution
055) 12.06.2025 - Milliardenschwerer Deal: Biontech plant Übernahme von Curevac
056) 12.06.2025 - Bundesrechnungshof moniert Sonderzahlungen an Kliniken in der Pandemie
057) 12.06.2025 - DGG zweifelt Nutzen der Geriatrie-Zusatzweiterbildung für Orthopäden und Unfallchirurgen an
058) 12.06.2025 - Variante NB.1.8.1: Neue Corona-Variante bislang nur vereinzelt in Deutschland
059) 12.06.2025 - Telemedizin-Plattform: Automatische Apothekenzuweisung rechtlich zulässig
060) 12.06.2025 - Arzneimittelmissbrauch: Ketamin als Freizeitdroge immer beliebter
061) 12.06.2025 - Abnehmspritzen: Bundeskriminalamt warnt vor mehr Rezeptfälschungen
062) 12.06.2025 - CagA : Helicobacter-Protein hemmt Amyloid-Bildung
063) 12.06.2025 - Engel von Ostbahnhof: Jenny De la Torre gestorben
064) 12.06.2025 - Eine Psychiaterin für Obdachlose
065) 12.06.2025 - Gynäkologie: Erkrankungen im Wochenbett
066) 12.06.2025 - Apothekerin erobert Galerie-Szene: Sperling verordnet jetzt Kunst
067) 12.06.2025 - Arzneilavendelöl wechselwirkt nicht mit dem CYP-System
068) 12.06.2025 - Desogestrel-haltige Kontrazeptiva erhöhen wohl Risiko für Meningeome
069) 11.06.2025 - „Es braucht ein Dorf, um Morbus Still zu verstehen“
070) 11.06.2025 - Hepatitis C: Direkt antiviral wirksame Substanzen senken wohl Risiko für extrahepatische Organschäde
071) 11.06.2025 - Fallbericht: Patient mit Husten, Palpitationen, Dyspnoe und Brustschmerzen
072) 11.06.2025 - Neuer Ansatz: mRNA-Therapie lockt HI-Viren aus dem Versteck
073) 11.06.2025 - Gesetzliche Krankenversicherung: SPD will höhere Beiträge für Gutverdiener 
074) 11.06.2025 - Stichtag 28. Juni : Barrierefreiheit: Pflichten für Apotheken
075) 11.06.2025 - Nach dem Amoklauf in Graz hat Bundesbildungsministerin Karin Prien ihren österreichischen Amtskollegen kontaktiert.
076) 11.06.2025 - Overwiening: Fiebernde Apotheken brauchen schnelle Therapie
077) 11.06.2025 - Chronische Nierenerkrankung mit Typ-2-Diabetes: Stärkere Reduktion der Albuminurie durch Kombitherap
078) 11.06.2025 - Heilsame Klänge: Musik lässt Oxytocin stärker wallen als Sex
079) 11.06.2025 - Fehlgeburten werden auf Interimsformular bescheinigt
080) 11.06.2025 - Umfrage Bertelsmann Stiftung: Eklatanter Hausarztmangel droht – was nun?
081) 11.06.2025 - Umstrittene Masken-Deals : Warken verspricht Transparenz 
082) 11.06.2025 - Nach Versandhändler-Rauswurf : AVWL wird Fördermitglied des BVpta
083) 11.06.2025 - KV Hessen: Pädiatrischer Beratungsarztdienst mit telemedizinischem Angebot
084) 11.06.2025 - 5. Bundeskongress Gender-Gesundheit: »Gesundheit ist Querschnittaufgabe« 
085) 11.06.2025 - Statine könnten Mortalität bei Sepsis senken
086) 11.06.2025 - Therapieabbrüche und Dosis: Abnehmspritzen in der Realität weniger effektiv als in Studien
087) 11.06.2025 - Tierbilder: Liebling oder Schädling?
088) 11.06.2025 - Repotrectinib : Neue zielgerichte Option bei Lungenkrebs 
089) 11.06.2025 - Versorgung der Aorta: Zusammen ist besser
090) 11.06.2025 - Wem gehört die Aorta?
091) 11.06.2025 - Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme
092) 11.06.2025 - Vorhofflimmern: Dronedaron zeigt bessere Sicherheitsbilanz als Sotalol
093) 11.06.2025 - Besteht ein höheres Leukämierisiko für erstgeborenen Zwilling?
094) 11.06.2025 - Therapieresistente Hypertonie: Amilorid wohl eine Alternative zu Spironolacton
095) 11.06.2025 - Rheuma bei Kindern: Wie der Übergang in die Erwachsenenmedizin gelingt
096) 10.06.2025 - Mückenstiche: Harmlos, aber lästig
097) 10.06.2025 - USA: Kennedy entlässt gesamtes Impfgremium
098) 10.06.2025 - Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken
099) 10.06.2025 - Rekombinanter Zoster-Impfstoff schützt auch vor Herpes zoster ophthalmicus
100) 10.06.2025 - Hessens Ministerin Stolz: Apotheke als »Heimat« und »Anlaufstelle«
101) 10.06.2025 - Neuer Bundestag: Wer ist für die Apotheken zuständig?
102) 10.06.2025 - Corona-Pandemie: Spahn verteidigt Masken-Deals – und gesteht Fehler ein
103) 10.06.2025 - Resolution: Bundesapothekerkammer warnt vor Cannabis-Bezug über Online-Plattformen
104) 10.06.2025 - Auszeichnung: Deutscher Nationalpreis geht an Biontech-Mitgründer
105) 10.06.2025 - Mikrobielle Stoffwechselprodukte: Wie das Darmmikrobiom die Gefäßalterung beeinflusst
106) 10.06.2025 - Adipositas-Medikamente: Gewichtsabnahme im klinischen Alltag wohl geringer als in Studien
107) 10.06.2025 - GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann
108) 10.06.2025 - Jahresrezepte und pDL: Laumann will Apotheken stärken
109) 10.06.2025 - Wirkmechanismus: Paracetamol-Metabolit wirkt wie ein selektives Lokalanästhetikum
110) 10.06.2025 - Nächtlicher Toilettengang: Wie oft nachts aufs Klo ist normal?
111) 10.06.2025 - Gesundheitsministerkonferenz : Apothekenstärkung ist Thema auf GMK
112) 10.06.2025 - Tübingen - Millionen Menschen putzen sich täglich die Zähne.
113) 10.06.2025 - Evidenzbasierte Empfehlung: Viermal pro Woche Sport in den ersten drei Monaten nach Geburt
114) 10.06.2025 - Niederlande: Cannabis in Fruchtgummis – Ursache unklar
115) 10.06.2025 - Adhärenz schützt: Antipsychotika reduzieren Risiko für Verkehrsunfälle
116) 10.06.2025 - Elektronische Patientenakte : Der schwierige Schutz der Privatsphäre 
117) 10.06.2025 - Gedächtnis & Schlaf: Bei wem Träume stärker haften bleiben
118) 10.06.2025 - Baierbrunn - Anmoderation: Dass Sport gut für unsere Gesundheit ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
119) 10.06.2025 - Impfvereinbarungen: Beschleunigung endlich in Sichtweite
120) 10.06.2025 - Herzschwäche: Simple Frage klärt Prognose quoad vitam
121) 10.06.2025 - Häufige Mediennutzung der Eltern beeinflusst wohl die Kindesentwicklung
122) 09.06.2025 - Pilotprojekt: Video-Sprechstunde für Kinderärzte
123) 09.06.2025 - GKV-Beiträge für Gutverdiener: Union und SPD streiten über Beitragsbemessungsgrenze
124) 09.06.2025 - Alkohol, Tabak, Zucker: Dahmen fordert Maßnahmen gegen Suchtmittel-Konsum
125) 09.06.2025 - Soforthilfe: Wann können die Kliniken mit Geld rechnen?
126) 09.06.2025 - Qalsody™ – das erste Medikament zur zielgerichteten Behandlung einer genetischen Form der ALS
127) 09.06.2025 - Sollten alle Schwangeren im zweiten Trimenon gegen Pertussis geimpft werden?
128) 09.06.2025 - Was kann Künstliche Intelligenz in der Hausarztmedizin leisten?
129) 09.06.2025 - Erhöhen hormonelle Kontrazeptiva das Risiko für postpartale Depressionen?
130) 09.06.2025 - Tipps: Das ist bei einem grenzwertig erhöhten Serumkreatinin zu tun
131) 09.06.2025 - Fragwürdige Empfehlungen für Frauen mit vulvovaginalen Leiden
132) 09.06.2025 - Frauen mit HPV-Läsionen: Auch die Partner untersuchen
133) 08.06.2025 - Glaukom: Früh erkennen, Erblindung vermeiden
134) 07.06.2025 - Schwangerschaftsabbruch: Zeichen der ärztlichen Solidarität
135) 03.06.2025 - Bundesweiter Hitzeaktionstag – BMG legt neue Hitzeschutzpläne vor
136) 28.05.2025 - Neue Beauftragte der Bundesregierung berufen
137) 27.05.2025 - Warken: Austausch mit der Ärzteschaft ist entscheidend für Gesundheitsreformen
138) 25.05.2025 - Warken: "Die Beitragsspirale kann sich nicht ewig so weiterdrehen."
139) 22.05.2025 - Sachverständigenrat überreicht Gutachten zu Arzneimittelversorgung
140) 18.05.2025 - Warken: Pandemieabkommen zeigt Stärke der WHO
141) 17.05.2025 - Warken: „Mehr Steuerung und Ordnung in das Gesundheitssystem“
142) 15.05.2025 - Warken: „Eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle sichern“
143) 08.05.2025 - Wissenschaftlicher Beirat für das BMG-Fachkräftemonitoring hat sich konstituiert
144) 07.05.2025 - Nina Warken neue Gesundheitsministerin
145) 28.04.2025 - ePA für alle startet
146) 16.04.2025 - Lauterbach begrüßt WHO-Einigung auf internationales Pandemieabkommen
147) 11.04.2025 - Lauterbach: „Die ePA wird die Medizin stark verändern!“
148) 03.04.2025 - IHP-Survey 2025 - RKI startet Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten
149) 02.04.2025 - Lauterbach: Weltgesundheitsorganisation ist unverzichtbar
150) 31.03.2025 - Lauterbach: Erste Erfolge bei Long COVID – Hoffnung auf Heilung bleibt
151) 24.03.2025 - Sport als Medizin: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit
152) 21.03.2025 - Transformationsfonds beschlossen - Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde
153) 14.03.2025 - Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 für die Entdeckung des „cGAS-STING“-Signalwegs
154) 12.03.2025 - BMG beruft Mitglieder für Spezialisierte Ethik-Kommission
155) 07.03.2025 - Lauterbach: Reformen und Steuermittel gegen steigende Beiträge
156) 07.03.2025 - Lauterbach dankt Regierungskommission für wertvolle Arbeit
157) 27.02.2025 - Tag der Seltenen Erkrankungen – nationale und europäische Vernetzung für bessere Versorgung
158) 14.02.2025 - Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“
159) 13.02.2025 - BZgA wird zu BIÖG - Lauterbach: Mehr in Prävention und Gesundheitsaufklärung investieren
160) 04.02.2025 - Lauterbach: „Mehr Zeit für neue Patienten“
161) 30.01.2025 - Minister Lauterbach und BVKJ-Präsident Hubmann rufen zur Impfung auf
162) 28.01.2025 - Lauterbach: Krankenhausreform scharf gestellt
163) 28.01.2025 - Deutschland und Norwegen unterzeichnen Gesundheitspartnerschaft
164) 15.01.2025 - ePA für alle in Modellregionen gestartet
165) 20.12.2024 - Lauterbach: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“
166) 20.12.2024 - Lauterbach ernennt Stefan Vieths zum neuen PEI-Präsidenten
167) 18.12.2024 - Lauterbach: So viele Leben retten wie möglich
168) 18.12.2024 - Lauterbach: „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“
169) 17.12.2024 - Lauterbach: Entscheidende Weichenstellungen in 2025
170) 02.12.2024 - Lauterbach: Zugang zu Gesundheitsleistungen muss einfach und für alle möglich sein
171) 22.11.2024 - Lauterbach: Behandlung von Patienten in Kliniken wird besser
172) 21.11.2024 - Lauterbach: „Wir dürfen bei antimikrobiellen Resistenzen nicht nachlassen“
173) 21.11.2024 - Lauterbach: „Biotechnologie gibt Hoffnung für bisher unheilbare Krankheiten“
174) 19.11.2024 - Ankündigung: Zukunftsforum „Zeitenwende in der Biotechnologie“
175) 19.11.2024 - Fachkommission Pflegeberufe bildet sich neu
176) 14.11.2024 - Regierungskommission legt Empfehlungen für Bürokratieabbau und zukunftsfähige Geburtshilfe vor
Werratal-Apotheke- Ihre Internetapotheke

Werratal-Apotheke

Meininger Straße 28, 98634 Wasungen

E-Mail: info (at) werratalapotheke.de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)

Telefax: 036941 - 128190

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2025 Werratal-Apotheke.